
- Neckarsulm: Säugling tot aufgefunden
- Öhringen: Lagerhalle in Vollbrand

Ein 61-Jähriger Masseur wurde wegen des dringenden Tatverdachts der Vergewaltigung und des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Behandlungsverhältnisses im Landkreis Heilbronn in Haft genommen. Außerdem wurden seine Geschäftsräume im nördlichen Landkreis und der Stadt Heilbronn durchsucht.

Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße 1036 bei Öhringen starb am Freitagnachmittag ein zwei Jahre altes Kind.

Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache eines Brandes eines Linienbusses am Donnerstagnachmittag bei Untergruppenbach.

Beilstein: Mit Fäkalien beworfen
Lauffen: Ungewöhnlicher Fund für Polizei
Lauffen: Auto rollt bergab
Heilbronn: Mann mit Eisenstange greift Polizisten an

Eine weibliche Leiche wurde am Dienstagabend, 24. Mai 2022, im Künzelsauer Stadtteil Belsenberg entdeckt.

Bad Rappenau: Zigarettenautomat aufgeflext - Zwei Jugendliche erwischt
Lauffen: Zusammenstoß zwischen Radfahrern - Zeugen gesucht
Wertheim: Unachtsam abgebogen - drei Verletzte
Bretzfeld: Nachbarschaftsstreit endete mit Messerattacke
Osterburken: Während der Fahrt telefoniert - Unfall mit verletzter Fahrerin

Zahlreiche Notrufer meldeten dem Polizeipräsidium Heilbronn und der Feuerwehr gegen 15.45 Uhr den Brand einer Garage mit Holzschuppen in der Neckargeracher Bahnhofstraße.

Buchen: Böschung brennt
Mosbach: Bank angekokelt
Mosbach: Don't drink and drive - mit über 2,5 Promille auf Roller unterwegs
Lauffen am Neckar: Bagger beschädigt

Am Freitag, dem 13. Mai 2022, hatten Motorradfahrer in Mosbach Glück - die Verkehrspolizei zog auf der Hauptverkehrsachse in der Odenwaldstraße alle motorisierten Zweiradfahrer aus dem Verkehr und lud im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu einem Gespräch mit Kollegen des Referats Prävention.

Schwere Verletzung erlitt ein 70-jähriger Kradfahrer, nachdem er die Vorfahrt eines PKW-Lenkers missachtet hatte.

Heilbronn: Verkehrsunfall - Pkw überschlagen

Im Rahmen der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "Sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick", waren am Donnerstsag 186 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn im Einsatz.

Spezialkräfte der Guardia Civil konnten bereits am 30. März 2022 in der Region Malaga in Spanien drei Männer festnehmen. Gegen die Tatverdächtigen bestanden Europäische Haftbefehle, die das Amtsgericht Heilbronn auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heilbronn ausgestellt hatte.

Neckarsulm: Rollerfahrer tödlich verunglückt
Güglingen: Zwei Personen lebensgefährlich verletzt
Frontalzusammenstoß bei Rosenberg

In einer gemeinsamen Pressekonferenz informierten die Leiter der Staatsanwaltschaft Mosbach, des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA BW) sowie des Polizeipräsidiums Heilbronn am Donnerstag, 21. April 2021 über Ermittlungsmaßnahmen im Zusammenhang mit einem Polizeieinsatz in Boxberg, bei dem am Morgen des 20. April in Boxberg-Bobstadt ein Polizeibeamter angeschossen worden ist.

Am Mittwochmorgen, gegen 6 Uhr, widersetzte sich ein Mann in Boxberg-Bobstadt einer Durchsuchungsaktion.

Heilbronn: Kind in See gestürzt und gerettet
Brackenheim: Verletzte und hoher Sachschaden bei Brand
Wertheim: Tierkadaver in Landschaft entsorgt
Walldürn: Bruchlandung - Pilot unverletzt

Am Mittwoch, 13.04.2022, gegen 19.35 Uhr, kam es aufgrund einer noch ungeklärten Ursache zu einer Brandentwicklung innerhalb einer Gewerbehalle.