
Am 1. Juli 2022 werden die 25. Baden-Württembergischen Theatertage in Heilbronn eröffnet. Zum Auftakt gibt es ein großes Straßentheaterspektakel auf dem Kiliansplatz

Am Freitag, 24. Juni, startet um 17 Uhr das Heilbronner Lichterfest an der Neckarmeile. Drei Tage lang wird am Neckar gefeiert. Den Rahmen bieten stimmungsvolle Illuminationen, täglich wechselnde Lasershows, DJ´s auf dem Neckar, hochwertiges Streetfood und Livemusik auf vier Bühnen.

Vermutlich ein technischer Defekt war die Ursache eines Brandes eines Linienbusses am Donnerstagnachmittag bei Untergruppenbach.

Alfons, der charmante französische Geschichtenerzähler mit seinem Puschel-Mikrofon, wollte am 26. Juni um 20 Uhr zu Gast sein in der Reihe Theater Spezial im Großen Haus in Heilbronn. Doch daraus wird nichts.

Regelmäßig führt Heilbronn die polizeiliche Kriminalstatistik als sicherster Stadtkreis in Baden-Württemberg an. Über diesen objektiven Erfolg hinaus möchte die Stadt nun auch erfahren, wie es um das subjektive Sicherheitsgefühl der Heilbronner Bevölkerung steht und fragt ihre Bürger.

Nach zwei Jahren Zwangspause wegen der Coronavirus-Pandemie steht am 10. / 11. September der Re-Start des ebm-papst Marathons an. Und zwar mit dem gewohnten Programm. Schließlich ist es der Jubiläums-Lauf. Das Event im Kochertal geht in seine 25. Auflage - da wollten die Veranstalter von ebm-papst und TSV Niedernhall keine Abstriche machen. Noch bis zum 30. Juni gibt es die Startgebühren zum Frühbucherpreis. Je nach Kategorie können die Teilnehmer bis zu neun Euro sparen. Unter www.ebmpapst-marathon.de ist das Anmeldeportal im Internet bereits online geschaltet.

Die Ehrenvorsitzende Ruth Reinwald mit Barbara Flosdorf-Winkel (re) und Iris Baars-Werner (li). Foto: Jürgen Häffner
Wechsel an der Spitze der Heilbronner Ernst Franz-Vogelmann-Stiftung: Nach fast zwei Jahrzehnten als Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzende in Personalunion hat die Heilbronner Kunstmäzenin Ruth Reinwald (97) ihre Ämter an der Spitze der Ernst Franz Vogelmann-Stiftung abgegeben.

Der Erlebnispark Tripsdrill begeistert auch in den Pfingstferien Groß und Klein mit über 100 originellen Attraktionen. Tripsdrill blickt auf eine über 90-jährige Erfolgsgeschichte zurück: Von der 1929 eingeweihten Altweibermühle bis hin zu Hals-über-Kopf und Volldampf – den beiden neuesten Achterbahnen in Deutschlands erstem Erlebnispark.

Die Corona-Hotline des Gesundheitsamts Heilbronn beantwortet Fragen rund um das Thema Corona und zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht.

Beilstein: Mit Fäkalien beworfen
Lauffen: Ungewöhnlicher Fund für Polizei
Lauffen: Auto rollt bergab
Heilbronn: Mann mit Eisenstange greift Polizisten an

Eine weibliche Leiche wurde am Dienstagabend, 24. Mai 2022, im Künzelsauer Stadtteil Belsenberg entdeckt.

Heilbronn wird zum internationalen Zentrum der Wissenschaftskommunikation. Vom 2. bis 4. Juni ist die experimenta Gastgeber der Ecsite-Konferenz, bei der sich 914 Vertreter europäischer Science Center und Museen zum Wissensaustausch treffen.

Informative Weinproben oder doch lieber Weißwein und Sushi: Der Weinsommer in Heilbronn bietet nicht nur am Wochenende eine Fülle an Weingenuss-Momenten.

Bad Rappenau: Zigarettenautomat aufgeflext - Zwei Jugendliche erwischt
Lauffen: Zusammenstoß zwischen Radfahrern - Zeugen gesucht
Wertheim: Unachtsam abgebogen - drei Verletzte
Bretzfeld: Nachbarschaftsstreit endete mit Messerattacke
Osterburken: Während der Fahrt telefoniert - Unfall mit verletzter Fahrerin

Zahlreiche Notrufer meldeten dem Polizeipräsidium Heilbronn und der Feuerwehr gegen 15.45 Uhr den Brand einer Garage mit Holzschuppen in der Neckargeracher Bahnhofstraße.

In der letzten Aufsichtsratssitzung der AUDI AG wurde Xavier Ros als Vorstand für Personal und Organisation der AUDI AG berufen. Er tritt die Nachfolge von Sabine Maaßen zum 20. Mai 2022 an.

Buchen: Böschung brennt
Mosbach: Bank angekokelt
Mosbach: Don't drink and drive - mit über 2,5 Promille auf Roller unterwegs
Lauffen am Neckar: Bagger beschädigt

Am Freitag, dem 13. Mai 2022, hatten Motorradfahrer in Mosbach Glück - die Verkehrspolizei zog auf der Hauptverkehrsachse in der Odenwaldstraße alle motorisierten Zweiradfahrer aus dem Verkehr und lud im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle zu einem Gespräch mit Kollegen des Referats Prävention.

Schwere Verletzung erlitt ein 70-jähriger Kradfahrer, nachdem er die Vorfahrt eines PKW-Lenkers missachtet hatte.

Am Donnerstag, 19. Mai 2022, startet die Kultur Reihe am Wengerthäusle. Der Verkehrsverein Heilbronn veranstaltet dies in Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus. Ein ansprechendes und vielseitiges Programm erwartet Kultur- und Weinliebhaber, denn in den Sommermonaten werden in regelmäßigen Abständen Künstler auf der Terrasse des Kleinods auftreten, begleitet von einer Weinprobe.